|  
             | 
          Im Sommer 2002 kam durch 
              die Vermittlung von Prof. Dr. Ulrich Winko und Prof. 
              Sigi Bucher die Kommunikationsagentur Kochan 
              & Partner aus München auf uns zu, einen Pavillon und 
              eine Ausstellung zum Thema „parametrisches Entwerfen“ 
              zu realisieren. Eine der größten Münchner Werbeagentur 
              war auf der Suche nach einer neuen Unternehmensvision, und es erschien 
              ihr von Gewinn, das Potential der neuen Entwurfsmethode ihren Mitarbeitern 
              und Kunden vorzustellen. Die Intention war, gemeinsame Möglichkeiten 
              neuer Entwicklungen in der Architektur und dem Bereich der Grafik 
              und Werbung zu erkunden. 
              Die Umsetzung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit Ulrich Winko 
              und Sigi Bucher in der konzeptionellen Phase, sowie dem Komponisten 
              und Klangkünstler Ulrich Müller. Er entwickelte eine interaktive 
              Klanginstallation, die auf die Bewegungen der Besucher im Raum reagiert 
              und so den Informationsfluss steuert. Dadurch gelang es, eine intensive 
              Verbindung der geschaffenen und vorhandenen Räumlichkeiten 
              mit der inhaltlichen Vermittlung und klanglichen Ausgestaltung zu 
              erzeugen. Aufgrund der positiven Resonanz der Besucher auf die Raumwirkung 
              des Pavillons entschloss sich die Firma Kochan 
              & Partner, diesen nach der Ausstellung zu erhalten und ihn 
              als kontemplativen Rückzugsort für Mitarbeiter und als 
              anregenden Besprechungsraum zu nutzen. Nach dem erfolgreichen Ergebnis 
              führen alle Beteiligten die Zusammenarbeit in losem Verband 
              weiter.  
               |